Filter
–
-
Produkte
- Biomasse
- Wärmepumpe
- 50Hz Energy Manager
- PV-Heiz Einzelsystem
- Pufferspeicher und Wassertechnik
- Pufferspeicher Hargassner
- Photovoltaik
- Batteriespeicher
- Autoladestation
- Übergabestation
- Heizungszubehör
- Fernleitungen
- Solarthermie
- Solarthermie Thermosolar
- Dienstleistungen
- Großkessel
- PV-Heiz Systemlösung
- Ersatzteile
- Nettopreisartikel
- Unternehmen
- Vertrieb
- Partnerbereich
Tipp
PV-Heiz quantum G2 3.5kW-7S-1 1/2"
Variante:
3.5kW-7S-1 1/2"
Mit dem PV-Heiz Quantum G2 ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für alle Bestandspuffer, welche keinen geeigneten Anschluss mehr frei haben, um den Heizstab direkt in den Pufferspeicher einzudrehen. Darüber hinaus ergibt sich gerade bei Bestandspuffern der große Vorteil, dass eine optimale Schichtung erreicht wird, da das PV-Heiz Quantum G2 das kühle Wasser im unteren Bereich entnimmt, auf eine einstellbare Zieltemperatur erhitzt und in den oberen Bereich des Pufferspeichers wieder einschichtet. Hierdurch können auch schon kleine Überschüsse der Photovoltaikanlage effizient genutzt werden. Es wird nicht der ganze Pufferspeicher auf eine geringfügig höhere Temperatur erwärmt, sondern nur eine relativ kleine Wassermenge. Diese aber dafür auf eine hohe nutzbare Temperatur. Durch die Laufzeit wird dann diese Temperatur mehr und mehr nach unten gedrückt, bis der gesamte Pufferspeicher die Zieltemperatur erreicht hat.
Tipp
PV-Heiz G2 EHK-P 3-stufig, 400 V 7.5kW-3S-1 1/2"
Variante:
7.5kW-3S-1 1/2"
Einschraub-Heizkörper 1 1/2", 3-stufig, 400 V
Tipp
PV-Heiz G2 EHK-P 7-stufig, 400 V 4.4kW-7S-1 1/2"
Variante:
4.4kW-7S-1 1/2"
Einschraub-Heizkörper 1 1/2", 7-stufig, 400 V
Tipp
PV-Heiz G2 EHK 7-stufig, 230 V 1.75kW-7S-1 1/2"
Variante:
1.75kW-7S-1 1/2"
Einschraub-Heizkörper 1 1/2", 7-stufig, 230 V
Tipp
50Hz Energy Manager
Visualisieren der PV-Produktion sowie des Energieverbrauchs verschiedener Gertäe im Haushalt
Individuelle Steuerung / Regelung der großen Energieverbraucher (bswp. Ladestation, Warmwassererzeugung), um Sonnenstrom zu verwenden
Infrastruktur schützen dank Lastmanagement
Energiedaten für die Abrechung zur Verfügung stellen (ZEV; Mieterstrom)
https://50hz-manager.de/