Tipp
M-Tec Luft-Wärmepumpe Monoblock 8-31 kW
Leistungsbereich:
8-31 kW
Diese M-Tec Luftwärmepumpe ist ein Kompaktgerät, das vor allem durch ihre Effizienz und der geringen Lautstärke besticht. In der Wärmepumpe ist bereits die Umwälzpumpe und der Vortexsensor integriert. Es ist zusätzlich zu allen M-Tec Features die Möglichkeit einer aktiven Kühlfunktion gegeben. Als Kältemittel wird hier erstmals das neue Kältemittel R452b verwendet.
M-Tec Solewärmepumpe 4-16 kW mit aktiv Kühlfunktion
Leistungsbereich:
4-16 kW mit aktiv Kühlfunktion
Vollmodulierend und mit allen M-Tec Features ausgestattet ist diese Solewärmepumpe die ideale Erdwärmepumpe sowohl im Nebau als auch beim Heizungstausch. Die kleinste Wärmepumpe der Baureihe mit 2-6 kW kann einen Heizkreis ansteuern oder mit dem Heizkreismodul bis zu 3 Heizkreise. Die größeren Wärmepumpen ermöglichen mit 3 Heizkreisen (2x gemischt und 1x ungemischt) einen großen Einsatzbereich. Mit Heizkreismodul ist eine weitere Erhöhung auf bis zu 8 Heizkreisen möglich. Reicht die Heizleistung nicht aus ist bei jedem Leistungsbereich eine Kaskadierung von bis zu 4 Wärmepumpen möglich.
Plattenwärmetauscher zu 14,0kW WP Systemtrennung, inkl. 40 Platten
Zubehör zu:
zu 14,0kW WP Systemtrennung, inkl. 40 Platten
M-Tec Luft-Wärmepumpe Split 4-17 kW, Umwälzpumpe nicht enthalten
Leistungsbereich:
4-17 kW
Passender Außenverdampfer muss separat gewählt werden!
Luftwärmepumpen beziehen die Energie für die Beheizung des Hauses aus der Umgebungsluft. Diese Luftwärmepumpe ist ein Split System wobei die Wärmepumpe im Innenbereich montiert wird und der Verdampfer im Außenbereich steht. Hocheffizient mit großen Wärmetauschern, leise durch einen großen Gleichstromventilator und ausgestattet mit allen M-Tec Features ist diese Wärmepumpe optimal sowohl für Einfamilienhäuser aber auch für größere Projekte.
PV-Brauchwasser Wärmepumpe 2 kW WW-Inhalt 270L
Die Brauchwasser-Wärmepumpen sind äußerst robust, langlebig und einfach in das bestehende Haus zu integrieren. Drehbare Abluft- bzw. Ansaugkanäle können warme Luft ansaugen und kalte Luft ableiten, wo immer dies von Vorteil ist. Das Herzstück der EXPLORER EVO 2 ist die neue Regelung, welche viele zusätzliche Funktionen erlaubt und diese auf dem Display darstellt. Ziel ist es, den Einsatzbereich für Brauchwasser-Wärmepumpen zu vergrößern und den Komfort der Nutzer nochmals zu verbessern.
AIROmini WP 4,4 kW, mit integr. Pumpe und Einbindung an Puffersp. mit Wandhalterung
Befestigung:
mit Wandhalterung
Die Wärmepumpe AIROmini ist ein Gerät für die Warmwasserbereitung. In der Wärmepumpe ist ein Rotationsverdichter der für hohe Verflüssigungstemperaturen optimiert wurde, eingebaut, dh. Hochtemperatur-Warmwasser. Der Luftstrom durch den Lamellen Wärmetauscher wird durch den modernen, effizienten und energiesparende Lüfter erzwungen. Die Warmwasserbereitung erfolgt in einem Wärmetauscher aus Edelstahl, der Wasserkreislauf wird durch die installierte Umwälzpumpe der Firma Wilo erzwungen, die Umwälzpumpe kann einen direkten Kontakt mit dem Nutzwasser haben. Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Wärmepumpe AIROmini sorgt ein Algorithmus optimierte Wärmepumpenregler. Das Gehäuse ist aus ABS-Kunststoff hergestellt. Alle der oben genannten Funktionen / Komponenten bilden eine hohe Qualität und Effizienz der Wärmepumpe.
Arwego Sole-Wasser Wärmepumpe 3,4 - 23,8 kW
Heizleistung:
3,4 - 23,8 kW
Wärmepumpe zur Innenaufstellung mit Kältekreis-Überwachung und Arbeitspunkt optimierter Betriebsweise durch elektr.
Einspritzventil. Ein drehzahlregelbarer 400V Scroll-Verdichter mit doppelter Schwingungsentkopplung. Ruhiges Anlaufverhalten durch integrierten Frequenzumformer made in Germany.